Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • ByCS

    Gut gerüstet für jede Situation: Unterricht digital meistern

    Ob bei widrigen Wetterbedingungen oder anderen Herausforderungen: Mit den Werkzeugen der ByCS sind Sie bestens vorbereitet, den Unterricht kurzfristig in den digitalen Raum zu verlegen. Einige einfache Vorkehrungen helfen Ihnen dabei, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.

    • Persönlicher Raum in ViKo

      Ein erster Schritt besteht darin, einen dauerhaften Konferenzraum einzurichten. Hierfür eignet sich insbesondere der „Persönliche Raum“ in ViKo. Dieser bleibt jederzeit verfügbar, wenn Sie in den Einstellungen sicherstellen, dass der Raum bei Inaktivität nicht automatisch gesperrt wird.

      Speichern Sie im nächsten Schritt die Zugangsdaten des Raumes an geeigneten Orten ab. Den Moderator-Zugang können Sie als Link oder QR-Code sicher hinterlegen, während der Teilnehmer-Zugang separat gespeichert wird, um ihn leicht mit der Klasse teilen zu können.

    • Zugang speichern in Drive

      Damit Schülerinnen und Schüler den Zugang im Ernstfall schnell parat haben, ist es sinnvoll, diesen bereits im Voraus zur Verfügung zu stellen. Hierfür bieten sich mehrere Optionen an:

      Sie können beispielsweise einen Ordner in Drive anlegen, in dem ein Dokument mit Anweisungen für den Distanzunterricht hinterlegt ist, und diesen Ordner mit Ihrer Klasse teilen. Alternativ lässt sich der Zugang auch in einem Kurs auf der Lernplattform hinterlegen.

    • Austausch via Messenger

      Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Link über den Messenger in einem geeigneten Klassenchat zu teilen. Alternativ können Sie im Klassenchat auch die oben beschriebene neue Möglichkeit nutzen, im Chatraum eine Videokonferenz für die Klasse und den aktuellen Tag einzurichten.
      Zu den Tutorials:
      BrowserAndroidiOS