Aktivierungsdatum festlegen
Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) ermöglicht es, gespeicherte Daten in der BayernCloud Schule zu schützen. Sie können das Aktivierungsdatum ändern, um eine frühere Registrierung an Ihrer Dienststelle einzustellen. Hier zeigen wir Ihnen, wie das gelingt.
Nachdem Sie die MFA für Ihre Dienststelle aktiviert haben, gibt es zwei Termine, die für Ihre Dienststelle von Interesse sind: Das erste Datum, das die Phase der Teilaktivierung der MFA einleitet ("Teil-MFA-Pflicht"), markiert den Zeitpunkt, ab dem ByCS-Anwendungen mit hohem Schutzbedarf nur noch mit MFA für das Kollegium zugänglich sind. Dieser Zeitpunkt ist bereits eingetreten. Eine Sonderrolle nimmt das persönliche Profil ein. Hier richten Lehrerinnen und Lehrer die MFA ein. Deshalb ist der Zugriff darauf erst ab dem zweiten Datum, mit dem die vollständige Aktivierung der MFA eingeleitet wird ("Voll-MFA-Pflicht"), mit MFA gesichert.
Für die Einrichtung der MFA sind initial zwei Datumswerte hinterlegt. Lehrerinnen und Lehrer in Bayern sind verpflichtet, die MFA bis zu diesen Terminen einzurichten. Versäumen sie dies, müssen Sie als ByCS-Admin die Geräte in einem manuellen Prozess freischalten.
Sie können den zweiten Termin für Ihre Dienststelle nach vorne verlegen. In diesem Fall sind die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Dienststelle dazu verpflichtet, die MFA bis zu diesem früheren Termin einzurichten.
Klicken Sie dafür im Admindesk auf das Schulprofil.
Durch den Klick auf das Datum öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit einem Kalender. Navigieren Sie im Kalender mit Hilfe der Pfeile, um das gewünschte Datum auszuwählen. Alternativ wird durch einen Klick auf den Monat eine Monatsübersicht angezeigt. Legen Sie die MFA-Frist für Ihre Schule fest, indem Sie auf Speichern klicken.
Tipp: Teilen Sie die geänderten Daten ihren Kolleginnen und Kollegen mit, damit diese die MFA rechtzeitig einrichten können.