File Drop nutzen (iOS)
Sie nutzen die iOS-App und möchten den File Drop für die geheime Abgabe von Dokumenten und Dateien verwenden, um z.B. Übungen von Schülerinnen und Schülern einzusammeln? In diesem Tutorial erfahren Sie, welche Schritte dazu nötig sind.
Als Lehrkraft erstellen Sie ein Verzeichnis als Abgabeordner. Tippen Sie auf das Dreipunkte-Menü dieses Verzeichnisses und wählen im Kontextmenü die Option Teilen.
In der sich öffnenden Ansicht Teilen tippen Sie auf + Link erstellen und wählen die Berechtigung Uploader: Empfangende können hochladen, aber existierende Inhalte werden nicht angezeigt.
Sie können optional ein Ablaufdatum für den Link zum Filedrop erstellen.
Ein Passwort muss entsprechend folgender Richtlinien erstellt werden:
- Mindestens zehn Zeichen
- Mindestens ein Großbuchstabe
- Mindestens ein Sonderzeichen !“#$%&‘ ()*+,-./:;<=>?@{ \ }[ | ]~
Werden Sicherheitsanforderungen an das Passwort nicht erfüllt, erscheint ein konkreter Hinweis auf noch fehlende Elemente im Passwort. Erst wenn alle Anforderungen erfüllt sind, kann mit Tippen auf Link erstellen der Link zum File Drop generiert werden.
Sie können Dateien durch Drag and Drop in diesen Abgabeordner legen. Alternativ tippen Sie in den Abgabebereich. Es öffnet sich eine Auswahlmenü, aus der Dateien hinzugefügt werden können: Fotomediathek, Foto oder Video aufnehmen oder Datei auswählen. Wenn Sie die Datei im Filedrop abgelegt haben, erscheint der Systemhinweis: Hochladen abgeschlossen.
Als Empfängerin oder Empfänger dieses Links zum File Drop sehen Sie nie Dateien, die von anderen angegeben wurden. Der Abgabeordner ist geheim. Lediglich die Person, die den File Drop erstellt hat, kann dessen Inhalte einsehen.