E-Mail an mehrere Personen senden
Sie haben eine Nachricht verfasst und möchten diese an eine Gruppe von Personen verschicken. Hier zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.
Alternativ können Sie auch aus der Liste Ihrer Kontakte entsprechende Empfängerinnen bzw. Empfänger durch Klicken hinzufügen.
Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste auf die Adressatenzeile.
Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens. Je nachdem, wie viele Buchstaben Sie eingegeben haben, erscheint die Liste Vorgeschlagene Kontakte entsprechend angepasst.
Alle Empfängerinnen bzw. Empfänger, die in die Felder An und Cc eingetragen sind, können die E-Mail-Adressen aller anderen sehen. Wählen Sie diese Art der Versendung also nur innerhalb geschlossener Nutzungsgruppen wie beispielsweise ihrer Dienststelle. Da es sich bei E-Mail-Adressen um personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts handelt, kann ansonsten ein offener Verteiler einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz darstellen.
Bcc steht für „blind carbon copy“, d. h. eine Blindkopie. Die Personen in diesem Feld sind für die anderen Adressatinnen bzw. Adressaten nicht sichtbar. Sie können selbst auch nur die Empfängerinnen bzw. Empfänger aus dem An-Feld sehen, nicht aber aus dem Cc-Feld.
Durch einen Klick auf Senden erhalten alle im Adressfeld eingetragenen Empfängerinnen und Empfänger die von Ihnen verfasste E-Mail.