Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Blöcke – Kommentare hinzufügen

    Sie möchten, dass Ihre Lerngruppe in Ihrem Kurs unkompliziert kommentiert und diskutiert? Dann übergeben Sie ihnen das Wort – mit Hilfe eines Kommentarblocks!

    Um den Block in Ihrem Kurs einzurichten, aktivieren Sie in der Rolle Lehrer den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Schieberegler in der Topbar neben Bearbeiten betätigen. Klicken Sie auf das erscheinende Menü mit Pfeil-Symbol und dort auf den Button + Block hinzufügen, um das Auswahlmenü der noch verfügbaren Blöcke zu öffnen. Wählen Sie dort den Block Kommentare, der nun in Ihrer Blockleiste erscheint.

    Weitere Optionen zur Anpassung Ihres Blocks finden Sie im Tutorial Blöcke hinzufügen.



    Tippen Sie nun eine Nachricht in das Feld Kommentar hinzufügen und klicken Sie abschließend auf Kommentar speichern, um ihn für alle im Kurs sichtbar zu machen. Neu angelegte Nachrichten werden zu Beginn für jedermann farbig unterlegt, um die Teilnehmenden darauf aufmerksam zu machen.

    Für Personen aus Ihrer Lerngruppe ist es nun ebenfalls möglich, über das Textfeld Botschaften zu Ihrer Nachricht im Kurs zu hinterlassen. Unerwünschte Kommentare löschen Sie einfach, indem Sie neben der entsprechenden Nachricht auf das Papierkorb-Symbol klicken. In der Rolle Lehrer lassen sich eigene Nachrichten, sowie die von Personen aus der Lerngruppe entfernen. In der Rolle Schüler ist dies nur mit eigenen Nachrichten möglich.

    Derselbe Block lässt sich auf dem Schreibtisch für alle Rollen unkompliziert einrichten.

    Begeben Sie sich hierzu in die Lernplattform und klicken Sie dort auf das Burger-Menü in der primären Navigationsleiste. Wählen Sie auf dem sich öffnenden Menü den Eintrag Schreibtisch und aktivieren Sie erneut mit Hilfe des Schiebereglers in der Topbar den Bearbeitungsmodus, um mit der Schaltfläche + Block hinzufügen den Block Kommentare der Blockleiste hinzuzufügen.

    Sämtliche Einträge, die Sie nun im Feld Kommentar hinzufügen tätigen und speichern, erscheinen nur Ihnen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise to-do-Listen oder Memos zum Unterricht verfassen, die nur für Ihre Augen bestimmt sind. Einträge, die erledigt sind, löschen Sie wie üblich mit dem Papierkorb-Symbol.



    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Blöcke - Foren durchsuchen

    Sie möchten die Foren Ihres Kurses jederzeit gezielt nach konkreten Begriffen durchsuchen? Dann legen Sie diese Funktion ganz einfach als Block an! Hier zeigen wir Ihnen wie.

    Blöcke – Kursbeschreibung anzeigen

    Sie wollen eine Kursbeschreibung prominent in Ihrem Kurs platzieren? Dann legen Sie diese einfach als Block an!

    Blöcke - Aktivitätsergebnisse anzeigen

    Sie möchten allen eingeschriebenen Personen in Ihrem Kurs die Ergebnisse einer bestimmten Aktivität präsentieren? Dann blenden Sie diese einfach in Form eines Blocks ein! Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

    Blöcke – Aktivitäten anzeigen

    Sie möchten sich und Ihrer Lerngruppe auf kurzem Wege Zugang zu sämtlichen Aktivitäten im Kurs ermöglichen, ohne sich durch unzählige Menüs zu klicken? Dann stellen Sie diese einfach in einem Block dar. Das geht ganz schnell…