Blöcke – RSS Feeds anzeigen
RSS-Feeds sind ein beliebtes Mittel, um über Neuigkeiten auf Nachrichtenportalen oder Blogs auf dem Laufenden zu bleiben. Machen Sie sich dies mit einem Block zunutze!

RSS Feeds lassen sich auf dem Schreibtisch sowohl in der Rolle Lehrer als auch in der Rolle Schüler anlegen. Klicken Sie hierzu auf das Burger-Menü und wählen Sie den Eintrag Schreibtisch.
In der Rolle Lehrer ist die Installation von RSS Feeds zusätzlich in eigenen Kursen möglich. Wählen hierzu einfach in der Lernplattform den entsprechenden Kurs mit einem Mausklick aus.
Aktivieren Sie in beiden Fällen den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Schieberegler neben Bearbeiten in der Topbar einschalten. Die Blockleiste öffnen Sie über das nun erscheinende Menü mit Pfeil-Symbol. Klicken Sie dort auf den Button + Block hinzufügen, um das Auswahlmenü der verfügbaren Blöcke zu öffnen. Wählen Sie RSS Feeds... und tätigen Sie im sich öffnenden Fenster weitere Einstellungen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü zu Beschreibung für jeden Link anzeigen? die Option Nein, um unnötige Zusatzinformationen zu den einzelnen Einträgen im Block konsequent auszublenden. Begrenzen Sie im Feld Maximale Anzahl der angezeigten Einträge pro Block zusätzlich die Menge an dargestellten Nachrichten durch Eingabe einer Ziffer.
Unter RSS-Feeds für diesen Block finden Sie eine Vorauswahl an Feeds, die sich mit wenigen Handgriffen abonnieren lassen. Klicken Sie mit der Maustaste einen, mit gehaltener STRG-Taste und Maustaste mehrere Einträge an, um sie zu markieren.
Vergeben Sie im freien Feld Titel: einen aussagekräftigen Namen für Ihren Block, der als Überschrift über den Nachrichten aus den Feeds erscheinen wird.
Lassen Sie die Voreinstellungen der Drop-down-Menüs bei Soll ein Link zur Originalseite angezeigt werden? und Grafik anzeigen? unverändert auf Nein. Bildliche Darstellungen sowie Verlinkungen zur Originalseite werden somit unterdrückt und halten Ihren RSS-Block kurz und übersichtlich.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um Ihre(n) RSS Feed(s) im Block anzulegen.
Sie erkennen nun die Nachrichten Ihres Feeds bzw. Ihrer Feeds im Blog untereinander angezeigt. Mit einem Klick auf die jeweilige Schlagzeile werden Sie zum dahinterliegenden Artikel geleitet.
Sofern Sie Ihren Block weiter bearbeiten möchten, beispielsweise um die Darstellung zu verändern, weitere Feeds auszuwählen oder gar eigene hinzuzufügen, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie dort den Eintrag ...konfigurieren.
Für weitere allgemeinere Einstellungen zu Blöcken nutzen Sie das verlinkte Tutorial Blöcke hinzufügen.
Klicken Sie für eigene RSS Feeds im Einstellungsmenü auf den Eintrag RSS Feeds bearbeiten und dann auf die Schaltfläche RSS Feed hinzufügen. Geben Sie im freien Feld unter URL des RSS Feed die Internetadresse der Nachrichtenseite (z. B. npr.org oder tagesschau.de) oder des Blogs an, die Sie hinzufügen möchten, und vergeben Sie optional unter Angepasster Titel eine Überschrift (z. B. Frisch auf den Tisch), unter der der neu abonnierte Feed später in der Feedauswahl erscheinen wird.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben anschließend mit einem Klick auf die Schaltfläche RSS Feed hinzufügen, um den neu angelegten Feed in einer Übersicht zu sehen.
Klicken Sie entweder auf das Zahnrad-Symbol, um ihn noch einmal zu bearbeiten, oder auf das Papierkorb-Symbol, wenn Sie ihn löschen möchten. Wenn Sie ihn der Auswahl hinzufügen wollen, klicken Sie auf RSS Feed hinzufügen und abschließend auf Kurs in der sekundären Navigationsleiste, um Ihre Blöcke in der Übersicht zu sehen.

Begeben Sie sich über das Zahnrad-Symbol im RSS-Block noch einmal ins Konfigurationsmenü. Im Fenster RSS-Feeds für diesen Blog ist nun der neue RSS Feed aufgelistet - entweder unter seinem eigenen Namen oder der Bezeichnung, die Sie unter Angepasster Titel gerade vergeben haben.
Aktivieren Sie diesen, indem Sie mit gehaltener STRG-Taste den hinzugekommenen Eintrag markieren.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben abschließend mit einem Klick auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Ihre importierten RSS-Abonnements sind nun neben den vorausgewählten im RSS Feed-Block zu sehen.