Datei anlegen
Sie möchten Ihren Kursteilnehmenden eine Datei auf der Kursoberfläche zur Verfügung stellen. Erfahren Sie hier, wie Sie dazu das Arbeitsmaterial Datei anlegen.
Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Regler neben Bearbeiten in der Topbar einschalten.
Klicken Sie an der gewünschten Stelle in Ihrem Kurs auf das erscheinende Plus-Zeichen und in dem sich öffnenden Auswahlfenster auf Aktivität und Material. Klicken Sie auf den Reiter Arbeitsmaterial und wählen Sie Datei aus.
Tragen Sie im darauf folgenden Menü einen Namen für die Datei ein. Dieser erscheint später neben dem Symbol des Arbeitsmaterials auf der Kursoberfläche.
Ergänzen Sie in der ausführlichen Eingabe optional eine Beschreibung. Damit diese Erläuterung auf der Kursoberfläche angezeigt wird, setzen Sie das Häkchen Beschreibung im Kurs zeigen.
Um eine Datei einzufügen, die sich auf Ihrem Rechner befindet, gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder Sie fügen die gewünschte Datei im Feld Dateien auswählen durch Drag-and-drop ein.
Alternativ klicken Sie das Datei-Symbol an. Es öffnet sich ein Untermenü und Sie wählen, falls nicht schon aktiviert, in der Seitenleiste Datei hochladen. Mit der Schaltfläche Datei auswählen öffnet sich Ihr Dateiordner mit Ihren eigenen Dateien auf Ihrem Gerät. Wählen Sie die gewünschte Datei durch einen Klick auf die Datei und anschließend auf Öffnen. Laden Sie Ihre ausgewählte Datei hoch, indem Sie den Button Datei hochladen betätigen.
Achten Sie darauf, nur solche Dateitypen hochzuladen, für die Ihre Kursteilnehmenden die korrekte Software zum Öffnen besitzen.


Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Dateien direkt aus anderen Quellen einzufügen.
Klicken Sie hierzu, wie oben beschrieben, auf das Datei-Symbol und wählen in dem sich öffnenden Fenster in der Seitenleite den Menüpunkt Meine Dateien, Wikimedia Commons, ByCS Drive etc. aus. Wählen Sie dort eine Datei aus, die Sie bereitstellen möchten. Hier müssen Sie evtl. entscheiden, ob eine Kopie der Datei erzeugt werden oder ein Link auf die Datei eingefügt werden soll.
Wenn Sie das ByCS Drive auswählen und bisher noch nicht direkt aus der Lernplattform auf das Drive zugegriffen haben, aktivieren Sie mit dem Button Mit Ihrem Nutzerkonto anmelden den Zugriff auf Ihre Dateien. Es erscheinen alle Ihre auf dem Drive hinterlegten Dateien und Verzeichnisse.
Wählen Sie nun das gewünschte Objekt aus. Sie haben nun noch die Möglichkeit, die gewünschte Lizenz einzustellen. Schließen Sie den Vorgang mit Datei auswählen ab.
Mit der Schaltfläche Speichern und zum Kurs werden Ihre vorgenommenen Änderungen gesichert. Ihre Datei wird nun als Link auf der Kursoberfläche angezeigt und kann von Ihren Schülerinnen und Schülern geöffnet bzw. heruntergeladen werden.