Grundlegende Einstellungen von Aktivitäten - Abschlussbedingungen festlegen
Sie haben für Ihre Lernenden eine Aktivität angelegt. Über eine von Ihnen eingestellte Abschlussbedingung können Sie einsehen, ob eine Aufgabe erledigt wurde oder z. B. weitere Aktivitäten sichtbar machen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Um die Abschlussbedingungen einer Aktivität einzustellen oder zu ändern, rufen Sie Ihre Aktivität auf und wechseln Sie in der sekundären Navigationsleiste in den Reiter Einstellungen. Gehen Sie nun zu Abschlussbedingungen. Hier stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
- Keine: Die Schaltfläche Als erledigt kennzeichnen, die sich üblicherweise neben dem Aktivitätsnamen findet, wird nicht angezeigt und kann nicht angewählt werden. Diese Einstellung eignet sich beispielsweise für reine Textfelder.
- Teilnehmer/innen müssen die Aktivität manuell als erledigt markieren: Die Lernenden markieren selbsttätig durch Anklicken den Abschluss einer Aktivität über den Button Als erledigt kennzeichnen.
- Bedingungen hinzufügen: Diese Option wird angezeigt, falls die vorliegende Aktivität dies zulässt. Bei einem (universellen) Textfeld ist keine Erfassung von Schülertätigkeiten möglich und diese dritte Zeile entfällt.
Abhängig von der Aktivität werden Ihnen die Optionen Aktivität anzeigen oder unter dem Punkt Bestehensbewertung notwendig Bewertung erhalten angeboten. Sofern Sie den Haken bei Bewertung erhalten wählen, stehen Ihnen weitere Auswahlmöglichkeiten wie Bestehensbewertung notwendig zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Tutorials der jeweiligen Aktivität.
Unter Erinnerungen in der Zeitleiste setzen legen Sie eine terminliche Benachrichtung für die Teilnehmenden fest.
Gehen Sie zuletzt auf Speichern und zum Kurs oder Speichern und anzeigen.
Dies könnte Sie auch interessieren...

Grundlegende Einstellungen von Aktivitäten - Voraussetzungen festlegen (Bedingte Verfügbarkeit)
Sie haben bereits eine Aktivität angelegt und möchten die Voraussetzungen für die Verfügbarkeit festlegen. Es ist möglich, z. B. einen zeitlichen Rahmen vorzugeben oder ein Passwort setzen. Sehen Sie hier, wie dies in wenigen Schritten gelingt.