H5P – Mit Interaktivem Video lernen
Sie sind in Ihrem Lernplattform-Kurs und wollen mit einem interaktivem Video arbeiten. Hier lernen Sie die Bedienelemente kennen.
Sobald Sie das interaktive Video öffnen, erscheint ein Player mit den bekannten Symbolen. Mit dem dreieckförmigen Wiedergabeknopf starten Sie das Video, mit dem Schieberegler navigieren Sie zur gewünschten Stelle, sofern dies freigegeben ist. Das Tacho-Symbol bietet Ihnen die Möglichkeit, die Abspielgeschwindigkeit zu ändern, z. B. auf die 1,5x-fache Geschwindigkeit. Verwenden Sie das Lautsprecher-Symbol, um die Lautstärke zu regeln. Mit den zwei diagonal verlaufenden Pfeilen setzen Sie das Video in den Vollbildmodus.
Über der Zeitleiste sehen Sie unterschiedliche Symbole, z. B. kleine und große Punkte sowie Pfeile. An diesen Stellen ist eine Interaktion verortet. Ein großer Punkt ohne Füllung bedeutet, dass eine Fragestellung zu bearbeiten ist. Sobald Sie die Aufgabe erledigt haben, füllt sich dieser. Kleine Punkte haben keine Aufgabenstellung, hier sind Informationen oder auch Verzweigungen zu finden.
Sprungmarken im Video erkennen Sie an dem sich verzweigenden Pfeil. Hiermit können Sie innerhalb des Videos springen.