Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Kanban-Board – Karten im persönlichen Board hinzufügen

    Sie haben gerade Ihr persönliches Board geöffnet und möchten dort eigene Karten anlegen? Lesen Sie hier die nächsten Schritte dazu.

    Navigieren Sie innerhalb einer Spalte zu dem gewünschten Ort, beispielsweise unterhalb einer bestehenden Karte, bis dort ein Plus-Zeichen erscheint. Klicken Sie darauf, um an dieser Stelle eine neue Karte zu erstellen und benennen Sie diese mit einem Klick auf den Standard-Titel Neue Karte. Bestätigen Sie Ihre Eingabe anschließend mit der Enter-Taste.

    Für weitere Einstellungen der Karte klicken Sie auf das Kebab-Menü und wählen den Eintrag Details bearbeiten. Sofern noch nicht geschehen, lässt sich in der Zeile Titel der Karte ein (neuer) Name setzen.

    Die Lehrkraft ist im Unterschied zu den Lernenden in der Lage Karten anderen zuzuweisen, indem Sie unter Details bearbeiten auf Verantwortliche klickt. Dort sind die Personen, die bereits der Bearbeitung dieser Karte zugewiesen sind aufgelistet und können im Feld Suchen durch weitere Personen ergänzt werden.

    Für zusätzliche Informationen zur Karte nutzen Sie den Texteditor im Feld Beschreibung und hinterlegen dort nähere Erklärungen oder Arbeitsschritte zur Erledigung. Beachten Sie hierbei, dass Internet-Adressen nicht wie üblich automatisch in anklickbare Hyperlinks verwandelt werden, sondern über das Link-Symbol anzulegen sind.

    Definieren Sie optional ein Fälligkeitsdatum und einen Zeitpunkt für eine Erinnerung, die an prominenter Stelle auf der Karte auf die festgelegte Ablauffrist hinweist, indem Sie ein Datum und eine Uhrzeit durch die Drop-down-Menüs bestimmen.

    Fügen Sie der Karte zusätzliche Medien an, indem Sie im Feld Anhänge Bilder, Videos oder Textdateien per Drag-and-drop in das Feld ziehen, und setzen Sie per Farbwahlfeld in der Zeile Farbe die Karte ins entsprechende Licht. Klicken Sie dazu das kleine Rechteck an, wählen Sie über die Farbskala den Grundton aus und dann im Feld darüber den Farbton. Klicken Sie abschließend auf den Button Speichern und anzeigen, um die fertig bearbeitete Karte zu sehen.

    Ein Dokument-Symbol auf der Karte beinhaltet die hinterlegten Details, die durch einen Klick in einem separaten Fenster erscheinen.

    Die Lehrkraft kann Karten aus ihrem persönlichen Board auf alle Boards - die persönlichen aller Teilnehmenden sowie wie auch das gemeinsame - übertragen. 

    In der Rolle Lehrer finden Sie im Kebab-Menü dazu die Option Karte auf alle Boards kopieren. 

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Kanban-Board - Persönliches Board öffnen

    Ein Kanban-Board lässt sich durch die Lehrkraft um ein zusätzliches, persönliches Board erweitern. Lernen Sie hier, wie Sie Ihr persönliches Board verwenden.

    Kanban-Board – Karten im persönlichen Board verschieben

    Sie haben bereits Karten in Ihrem persönlichen Kanban-Board erstellt oder bereits angelegt vorgefunden und möchten diese in eine andere Spalten verschieben? In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie das geht.

    Kanban-Board – Karten im persönlichen Board diskutieren

    Sie möchten in Ihrem persönlichen Board eine Diskussion mit Ihrer Lehrkraft zu einer Karte starten? Erfahren Sie hier, wie Sie dabei vorgehen.

    Kanban-Board – Karten im persönlichen Board löschen

    Sie möchten in Ihrem persönlichen Board eine der bestehenden Karten löschen? Lesen Sie hier wie das ganz einfach geht.