Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Inhalte einbinden (Lernplattform)

    Sie haben einen medialen Inhalt aus der Mediathek ausgewählt und möchten diesen in einen Kurs der Lernplattform einbinden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Ihnen das einfach gelingt.

    Audio- und Video-Dateien der Mediathek lassen sich unkompliziert durch den in der Detailansicht angebotenen Einbettungslink in die Lernplattform einbinden.

    Wechseln Sie in die Mediathek und wählen Sie das gewünschte Medium über die Kachel aus. Kopieren Sie zunächst den Einbettungslink des gewählten medialen Inhalts in die Zwischenablage. Klicken Sie dafür auf den Button mit den beiden Blättern (Medienlink kopieren) oberhalb des ausgewählten Mediums. Eine Einblendung zeigt Ihnen an, dass der Link in die Zwischenablage kopiert wurde.

    Wechseln Sie nun zur Lernplattform und erstellen Sie im gewünschten Abschnitt die Aktivität Text- und Medienfeld, Universelles Textfeld oder Textseite. Beachten Sie dabei, dass Sie den Bearbeiten-Modus aktiviert haben. Klicken Sie auf diese Aktivität und fügen Sie den Einbettungslink aus der Zwischenablage an der gewünschten Stelle des Eingabebereichs ein.

    Hinweis: Über einen speziellen Filter wird der Link nach dem Speichern automatisch in einen abspielbaren medialen Inhalt umgewandelt. Dadurch kann er nach der Einbettung im Text- und Medienfeld oder der Textseite direkt von den Lernenden im Kurs genutzt werden.

    Beachten Sie bitte, dass Medien in der Mediathek zum Teil nur eine begrenzte Verfügbarkeit haben und somit die Einbettungslinks ablaufen können.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Suchergebnisse filtern

    Sie haben die Mediathek geöffnet und wollen nun geeignete Medien für Ihren Unterricht finden. Damit Ihre Suchanfrage schnell zum Ziel führt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Suche durch den Einsatz von Filtern zu verfeinern. Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür möglich sind.

    Einbettungslink abrufen

    Sie haben ein Medium aus der Mediathek ausgesucht und möchten hierfür einen Medienlink zum Einbetten in die Lernplattform oder die Tafel abrufen? Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür nötig sind.

    Inhalte einbinden (H5P)

    Sie haben ein Video oder eine Audio-Datei aus der Mediathek ausgewählt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese in der Lernplattform in die Aktivität H5P einbinden.

    Aktivität oder Material anlegen

    Sie haben einen Kurs angelegt, der mit spannenden Aktivitäten und Materialien gefüllt werden soll? Hier erfahren Sie, wie Sie diese mit wenigen Klicks hinzufügen.