Lizenzinformationen verstehen
Sie haben bei medialen Inhalten der Mediathek Lizenzinformationen gefunden und möchten verstehen, was damit gemeint ist? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Lizenzen.
In der Mediathek wird zwischen drei übergeordneten Lizenztypen unterschieden:
- Copyright, freie Nutzung
- CC-Lizenzen
- Sonstige
Sind mediale Inhalte mit Copyright, freie Nutzung gekennzeichnet, können Sie diese nach eigenem Ermessen und ohne weitere Einschränkungen im Unterricht verwenden. Häufig handelt es sich bei diesen Medien um Angebote öffentlich-rechtlicher Sender, die für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung gestellt werden. Der entsprechende Hinweise über die voraussichtliche Veröffentlichungsdauer ist hier ebenfalls aufgeführt.
CC-Lizenzen knüpfen an die Veröffentlichung und Wiederverwendung medialer Inhalte unterschiedliche Voraussetzungen. Sie sind alle mit Abkürzungen versehen, die jeweils mit der Buchstabenfolge CC beginnen. Anschließend folgen die Kürzel BY, SA, ND oder NC.
- Enthält die Lizenz die Abkürzung BY, so sind Sie dazu angehalten, bei der Verwendung des medialen Inhalts auch den Urheber bzw. die Urheberin zu nennen.
- Mit der Abkürzung SA werden Medien gekennzeichnet, die Sie unter unveränderten Lizenzbedingungen nutzen müssen, das heißt, dass Sie bei deren Verwendung exakt die gleiche Buchstabenfolge angeben müssen und damit die vorgegebenen Bedingungen weiterhin eingehalten werden müssen.
- Wenn Sie Inhalte nicht verändern dürfen, sind sie mit ND gekennzeichnet.
- Schließlich markiert das Kürzel NC die Medien, die nicht kommerziell genutzt werden dürfen. Diese können im schulischen Kontext im Allgemeinen eingesetzt werden.
Auch Kombinationen aus diesen Abkürzungen sind denkbar (z.B. CC BY SA).
In der letzten Gruppe Sonstige werden alle weiteren Lizenztypen zusammengefasst. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die lizenzrechtlichen Bestimmungen von bestimmten privaten Unternehmen oder Instituten sowie Prüfungen, bei denen die erlaubte Verwendung gesondert geregelt ist. Informieren Sie sich vor der Verwendung dieser Medien über die jeweiligen Bestimmungen und Nutzungsmöglichkeiten.
Tipp: Sie können auch ausschließlich nach medialen Inhalten mit einem bestimmten Lizenztyp suchen, indem Sie die Filtermöglichkeiten der Mediathek nutzen.