Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Messenger

    Notfallraum erstellen (Android)

    Sie möchten einen Notfallraum im Messenger erstellen, über welchen Sie ausgewählten Notfallkontakten schnell und einfach eine individuelle Warnung bei einer Notsituation zukommen lassen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie dazu vorgehen.

    Um einen Notfallraum zu erstellen, tippen Sie in der Übersicht Ihrer Unterhaltungen in der Topbar auf das SOS-Symbol. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in welchem Sie die Erstellung des Notfallraums mit den zuvor festgelegten Notfallkontakten als Mitglieder bestätigen müssen. Dazu wählen Sie Verstanden aus. Um den Prozess zu beenden, tippen Sie auf Abbrechen.

    Nachdem Sie die Erstellung des Notfallraums initiiert haben, entscheiden Sie, ob der Messenger Ihren Standort während der Nutzung der App abrufen darf oder nicht. Die Standortübermittlung kann im Falle einer Notsituation für Ihre Notfallkontakte hilfreich sein. Wenn Sie die Standortabfrage zulassen, teilen Sie im nächsten Schritt über Meinen Standort teilen Ihren Aufenthaltsort. Sollte es für die Notsituation nicht erforderlich sein, den Standort zu teilen, wählen Sie den Pfeil oben links und werden zur Übersicht Alle Unterhaltungen weitergeleitet, in der Sie den Notfallraum aufrufen können.

    Standardmäßig finden Sie in der Beschreibung eines Notfallraums die Telefonnummern für akute oder lebensbedrohliche Notfälle sowie Hinweise zur Nutzung des Raums.

    In einem Notfallraum haben Sie weniger Funktionen zur Auswahl als in einem normal im Messenger erstellten Raum. Über die Eingabezeile verfassen Sie Textnachrichten. Ebenso besteht die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu versenden über das Mikrofon-Symbol rechts neben der Eingabezeile. Durch Antippen des Plus-Symbols links neben der Eingabezeile öffnet sich ein Menü mit den folgenden Optionen:

    • Bild-Symbol: Ein Bild oder Video aus Ihrer Galerie versenden
    • Standort-Symbol: Einen Standort versenden 
    • Kamera-Symbol: Die Kamera Ihres mobilen Endgeräts öffnen, um damit ein Foto oder Video für den Versand aufzunehmen.

    Der erstellte Notfallraum ist auf mobilen Endgeräten oberhalb der Auflistung Ihrer Unterhaltungen angepinnt und durch rote Farbe sowie das SOS-Symbol gekennzeichnet.

    Die von Ihnen hinterlegten Notfallkontakte werden mit Hilfe eines besonderen Benachrichtigungstons sowie einer Push-Benachrichtigung über den Notfallraum informiert. Sie werden nicht eingeladen, wie es bei normalen Räumen der Fall ist, sondern direkt dem Notfallraum hinzugefügt. Die Person, die den Notfallraum erstellt, ist verpflichtet diesen zu löschen, sobald die Erforderlichkeit eines Notfallraums nicht mehr gegeben ist.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Notfallkontakte hinzufügen (Android)

    Sie möchten Notfallkontakte im Messenger hinterlegen, welchen Sie schnell und einfach eine individuelle Warnung bei einer Notsituation zukommen lassen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie dazu vorgehen.

    Sprachnachrichten versenden (Android)

    Sie möchten eine Sprachnachricht aufnehmen und versenden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.

    Standort teilen (Android)

    Sie möchten Ihren Standort mit anderen teilen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen.