Themenkomplex Kollaboration mit Wiki
Die Aktivität Wiki ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, kollaborativ an einem gemeinsamen Online-Dokument zu arbeiten. Geben Sie Ihrer Lerngruppe die Möglichkeit, gemeinsam Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu überarbeiten. Dies fördert die Zusammenarbeit, da die Lernenden ihre Ideen kombinieren und Wissen anhand diverser Inhalte (Text, Foto, Video, Audio) teilen können. Der Verlauf der Änderungen ist verfolgbar. Diese Art des kollaborativen Arbeitens bietet sich auch innerhalb von Lehrerkollegien an.

Tutorials im Überblick
Alle Tutorials
-
Wiki - Seite kommentieren | Tutorial
Sie haben in einem bereits erstellten Kurs ein Wiki angelegt und würden gerne eine Wiki-Seite kommentieren? Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür nötig sind.
Mehr lesen -
Wiki - Seite mit Datei befüllen | Tutorial
Sie haben in einem bereits erstellten Kurs ein Wiki angelegt und möchten Dateien in das Wiki laden. Mit wenigen Klicks ist dies geschehen.
Mehr lesen -
Wiki - Startseite erstellen | Tutorial
Sie wollen in Ihrem Kurs mit einem Wiki das kollaborative Arbeiten fördern? Dann beginnt dort nach dem Anlegen alles mit einer Startseite. Lesen Sie hier, wie einfach Sie diese gestalten.
Mehr lesen -
Wiki - Unterseite hinzufügen | Tutorial
In einem angelegten Kurs wurde bereits ein Wiki mit Startseite angelegt und Sie wollen eine Unterseite hinzufügen. Die einzelnen Schritte finden Sie hier.
Mehr lesen -
Wiki - Verlauf anzeigen | Tutorial
Sie haben in einem Kurs in der Lernplattform ein Wiki angelegt und würden gerne den bisherigen Verlauf anzeigen oder rekonstruieren, um herauszufinden, wer einen Beitrag geschrieben hat. Hier erfahren Sie, welche Schritte dafür nötig sind.
Mehr lesen