Autorenrechte nur für bestimmte Abschnitte gewähren
Sie möchten, dass die Teilnehmenden in einem Abschnitt Ihres Kurses als Autorinnen und Autoren tätig werden können. Hier erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Ihnen das gelingt.

Das Vorgehen ist mehrschrittig und wird deshalb an einem Beispiel erklärt.
Definieren Sie in einem Kurs mehrere Abschnitte, die Sie beispielsweise Gruppe 1 bis Gruppe 4 benennen.
Klicken Sie im sekundären Navigationsmenü auf Teilnehmer/innen und dann unter Eingeschriebene Nutzer/innen auf Gruppen.
Im Abschnitt Verwalten können Sie nacheinander die gewünschte Anzahl an Gruppen anlegen.
Nun können alle Kursteilnehmenden in allen Abschnitten als Autoren aktiv werden.
Um diese Rechte auf einen Abschnitt zu beschränken, geben Sie die Abschnitte gezielt frei.
Navigieren Sie in einem ersten Schritt beispielsweise zum Abschnitt Gruppe 1. Klicken Sie auf Bearbeiten und in dem gewünschten Abschnitt auf Einstellungen bearbeiten. Klicken Sie unter Voraussetzung auf Voraussetzungen hinzufügen und Gruppe. Im erscheinenden Drop-down-Feld wählen Sie die gewünschte Gruppe aus, damit dieser Abschnitt nur für die Mitglieder dieser Gruppe sichtbar sein soll. Schließen Sie diesen Schritt mit Änderungen speichern ab. Verfahren Sie ebenso mit den Abschnitten Gruppe 2 bis Gruppe 4 Ihres Kurses.
Nun erfüllen alle Teilnehmenden die Voraussetzung, den Abschnitt ihrer Gruppe sehen zu können. Damit sie aber nicht in anderen Gruppen möglicherweise stören, ist es in einem zweiten Schritt notwendig, ihnen diese Autorenrechte zu entziehen.
Wählen Sie im sekundären Navigationsmenü den Reiter Teilnehmer/innen und im Drop-Down-Menü Rechte.
Nutzen Sie das Suchfeld, um das Recht Verborgene Kursabschnitte anzusteuern.
Entziehen Sie den Autoren das Recht verborgene Abschnitte anzuzeigen, indem Sie auf die Auswahloption Entziehen klicken. Bestätigen Sie mit einem Klick auf Änderungen speichern.

- Zusammenfassung:
Durch die Einschreibung haben alle Teilnehmenden Autorenrechte. Über die Einteilung in Gruppen verfügen die Schülerinnen und Schüler über die Voraussetzung, den Abschnitt, der zu ihrer Gruppe gehört, zu sehen. Wegen des Entzugs der Rechte sind für sie die Abschnitte verborgen, die anderen Gruppen zugewiesen sind.
- Hinweis:
Alternativ können Sie mit mehreren miteinander über Links verknüpften Kursen arbeiten. Legen Sie dazu einen Master-Kurs an, in dem die Organisation der Arbeitsgruppen stattfindet. Die Inhalte werden dann von den jeweiligen Gruppen in Unterkursen (eigenen Kurse) erstellt, in denen sich die Teilnehmenden über eine Selbsteinschreibung mit der voreingestellten Rolle Autor einschreiben. Für die Präsentationsphase können alle anderen Lernenden der Klasse über eine Metaeinschreibung in die Kurse der einzelnen Gruppen als Schüler eingeschrieben werden, um die Ergebnisse einsehen zu können.