Blöcke – Kalender - Termin eintragen
Sie haben Ihren Kalender hinzugefügt und möchten einen Termin eintragen? Erledigen Sie dies in wenigen Schritten!

Begeben Sie sich entweder an Ihren digitalen Schreibtisch, indem Sie nach dem Login auf das Burger-Menü in der primären Navigationsleiste klicken und dort den Eintrag Schreibtisch wählen. Alternativ klicken Sie in der Lernplattform auf den Kurs, in dem Sie den Kalender für sich und Ihre Lerngruppe eingerichtet haben.
Öffnen Sie - sofern noch nicht geschehen - in beiden Fällen die Blockleiste mit einem Klick auf das Pfeil-Symbol und suchen Sie unter den von Ihnen angelegten Blöcken den Kalender. Entscheiden Sie sich für ein Datum Ihres Eintrags, indem Sie über die Pfeil-Tasten einen Monat auswählen. Klicken Sie dann auf den gewünschten Tag um das Hauptfenster zu öffnen und dort auf die Schaltfläche + Neuer Termin.
Vergeben Sie im freien Feld Titel einen aussagekräftigen Namen für Ihren Termin, der im Kalender erscheinen wird, und wählen Sie über die Drop-down-Menüs in Datum einen Zeitpunkt. In der Rolle Lehrer finden Sie des Weiteren die Option Art des Termins, mit dem sich der neue Eintrag einem bestimmten Personenkreis zuweisen lässt.
In der Auswahl Nutzer/in ist der Termin ausschließlich für Ihre eigenen Augen bestimmt.
Die Option Gruppe macht ihn einer Teilmenge an Leuten zugänglich, die Sie in einem Ihrer Kurse vorher definiert haben. Wählen Sie hierzu in den sich öffnenden Menüs im Textfeld Suchen den Namen Ihres Kurses, in dem Sie die Gruppe angelegt haben. Alternativ klicken Sie auf das Pfeil-Symbol und wählen ihn aus der Liste der angezeigten Kurse. Klicken Sie dann im Drop-down-Menü Gruppe auf den entsprechenden Namen.
Wollen Sie in einem bestimmten Kurs einen Termin anlegen, klicken Sie auf die gleichnamige Option und geben im Feld Suchen den Namen Ihres Kurses an. Alternativ klicken Sie auf das Pfeil-Symbol und wählen ihn aus der Liste Ihrer Kurse.
Mit einem Klick auf Mehr anzeigen... lassen sich in den zusätzlichen Textfeldern Beschreibung und Ort weitere Eintragungen vornehmen. Sofern Sie den Termin von einem einzelnen Tag auf eine Zeitspanne ausdehnen möchten, aktivieren Sie das Feld Dauer mit einem Klick auf die Schaltfläche Bis und definieren Sie in den Drop-down-Menüs einen Endzeitpunkt oder eine Dauer in Minuten. Wenn sich der Termin regelmäßig wiederholen soll, setzen Sie bei Termin wiederholen ein Häkchen und legen Sie im Feld Wöchentliche Wiederholung, automatische Erstellung als Zahlwert die Menge an Wochen fest, in denen der Termin am selben Wochentag erneut angezeigt wird.
Klicken Sie abschließend auf Speichern um den neuen Eintrag Ihrem Kalender hinzuzufügen.
Sie sehen nun Ihren Termin an der entsprechenden Stelle im Block angelegt. In der Vollansicht (erreichbar über einen Klick auf Kurskalender) finden Sie direkt neben der Eintragung einen Farbpunkt, der den gerade festgelegten Personenkreis anzeigt.
So steht die Farbe blau für Termine, die Sie selbst betreffen, orange für Einträge, die in einem Ihrer Kurse hinterlegt sind. Daten für eine Gruppe sind gelb eingefärbt, die für ganze Kursbereiche violett.
In der Rolle Schüler sind sämtliche persönlich vorgenommenen Eintragungen automatisch für die eigene Person gesetzt und daher ausschließlich blau markiert.