Texteditor - PDF anzeigen lassen
Sie möchten hochgeladene PDF-Dateien direkt in Ihrem mebis Kurs darstellen? Das ist mit wenigen Klicks erstellt.

Navigieren Sie in der mebis Lernplattform zu Ihrem gewünschten Kurs und aktivieren Sie dort den Bearbeitungsmodus, indem Sie auf den Schieberegler neben Bearbeiten in der Topbar klicken.
Begeben Sie sich nun zur hochgeladenen PDF-Datei und klicken Sie dort auf das Kebab-Menü (Drei-Punkte-Menü), um die Einstellungen der Datei zu öffnen. Klicken Sie zunächst auf den Eintrag Verbergen, um das PDF an dieser Stelle im Kurs unsichtbar zu machen. Eine Meldung direkt unter dem Namen der Datei bestätigt Ihnen, dass das PDF Für Teilnehmer/innen verborgen ist. Klicken Sie nun erneut auf das Kebab-Menü und wählen Sie zusätzlich aus dem sich öffnenden Menü die Option Verfügbar machen. Die PDF-Datei ist somit im Kurs nutzbar, jedoch nicht zu sehen. Entsprechend hat sich die Meldung unter dem Dateinamen nun zu Verfügbar, aber auf Kursseite verborgen verändert.
Klicken Sie im nächsten Schritt auf den Namen der Datei mit Rechtsklick und wählen aus dem sich öffnenden Menü Ihres Browsers den Eintrag Link kopieren. Die Adresse, die zu Ihrer PDF-Datei führt, ist hiermit im Zwischenspeicher Ihres Rechners abgelegt.
Erstellen Sie ein Material oder eine Aktivität, die einen Texteditor beinhaltet, bevorzugt ein Text- und Medienfeld. Klicken Sie hierzu auf den Button Aktivität oder Material anlegen und wählen aus der Übersicht die Aktivität, in der Sie das PDF direkt anzeigen möchten. Benennen Sie Ihre Aktivität im Feld Titel (sofern in Ihrem Material oder Aktivität vorhanden) und befüllen Sie das Textfeld nach Ihren Wünschen. Wählen Sie zum Einbetten Ihrer zu erstellenden Aktivität nun das mebis-Symbol aus der Menüleiste des Texteditors.
Es erscheint eine Maske mit mehreren Optionen zur Einbettung Ihrer PDF-Datei. Fügen Sie die Linkadresse Ihrer PDF-Datei ein, indem Sie in das leere Feld unter Link/URL klicken, die rechte Maustaste drücken und anschließend mit Einfügen die kopierte Adresse ablegen. Vergewissern Sie sich, dass das Häkchen beim Eintrag Größe auto (responsive) gesetzt ist, damit die PDF-Datei auf allen Endgeräten bestmöglich angezeigt wird. Lassen Sie die Felder Höhe und Breite sowie das Drop-down-Menü unter Element ausrichten unangetastet, um eine möglichst hohe Lesbarkeit zu gewährleisten.