Dateien löschen (Web-Client)
Sie befinden sich im Web-Client von Drive und möchten eine Datei oder einen Ordner löschen? Sehen Sie hier, wie Sie dabei vorgehen.
Begeben Sie sich zur Datei (oder den Ordner), die (bzw. den) Sie löschen möchten, und klicken Sie dort in der Dateiliste unter Aktionen auf das Drei-Punkte-Symbol, um das Kontext-Menü zu öffnen. Wählen Sie dort den Eintrag Löschen im Kontext-Menü.
Alternativ setzen Sie mit einem Klick in der Box neben dem entsprechenden Objekt ein Häkchen und betätigen abschließend die Schaltfläche Löschen, die nun über der Dateiliste in der Menüleiste angezeigt wird.
Der ausgewählte Inhalt wird dadurch in den Bereich Gelöschte Dateien verschoben.
Beachten Sie, dass Sie zum Löschen eines Objekts in dem gewünschten Bereich über Bearbeitungsrechte verfügen müssen.
Auch kann das Löschen durch gerade stattfindende Änderungen durch eine andere Person vorübergehend blockiert werden. In der Dateienübersicht sehen Sie in diesem Fall in der Spalte Status ein geschlossenes Schloss-Symbol.
Die entfernten Objekte finden sich nun im Bereich Gelöschte Dateien.
Klicken Sie auf Gelöschte Dateien an, um eine Anfangsübersicht über die entfernten Elemente zu erhalten. Dieser digitale Papierkorb untergliedert sich in den Bereich Persönlich und in die einzelnen Spaces der Nutzerin oder des Nutzers, wo die gelöschten Dateien systematisch abgelegt wurden.
Steuern Sie den gewünschten Bereich an, um eine Datei oder einen Ordner endgültig zu löschen oder wiederherzustellen, falls nötig.
Um den Papierkorb zu leeren, ist es zunächst notwendig, einen Bereich aufzurufen. Es ist nicht möglich, den gesamten Inhalt von Gelöschte Dateien auf einmal endgültig zu löschen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Elemente aus dem Papierkorb nicht aus Versehen verloren gehen.
Wenn Sie beispielsweise den Bereich Persönlich durch Anklicken öffnen, erscheint die Option Papierkorb leeren. Diese bezieht sich lediglich auf den Bereich Persönlich, in dem Sie sich gerade befinden.
Ebenso verhält es sich mit den Inhalten Ihrer Spaces. Klicken Sie in Gelöschte Dateien einen Space an, erscheint auch dort die Option Papierkorb leeren.
Ein gelöschtes Objekt wird in den Papierkorb Gelöschte Dateien verschoben und verbleibt dort für 90 Tage. Objekte im Papierkorb können vor dem Ablauf dieser Vorhaltefrist entweder endgültig gelöscht oder wiederhergestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden sie endgültig gelöscht.
Wenn Sie die Objekte sofort auch aus Gelöschte Dateien entfernen möchten, klicken Sie bei der gewünschten Datei oder Ordner das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie aus dem Kontext-Menü den Eintrag Löschen.
Alternativ setzen Sie in der Box neben den betreffenden Objekten ein Häkchen und bestätigen anschließend mit einem Klick auf die Schaltfläche Löschen, die Sie in oberhalb der Dateiliste in der Menüleiste finden.
Ein Klick auf die rote Schaltfläche Papierkorb leeren entfernt sämtliche Dateien im aktuellen Verzeichnis endgültig aus Drive.
Dies könnte Sie auch interessieren...
Berechtigungen am Schuljahresende aufheben (Web-Client)
Sie möchten zum Schuljahresende Ihre Materialien für das kommende Schuljahr organisieren und dafür sorgen, dass auch nur die Klassen des kommenden Schuljahres zum gewünschten Zeitpunkt Zugriff darauf haben? Lernen Sie hier die nötigen Schritte dazu.